Zum Inhalt springen
Zukunft Fahrrad
  • Der Verband
    • Was wir tun
    • Wie wir arbeiten
    • Vorstand & Geschäftsstelle
    • Kooperationen & Netzwerk
    • Gründung
  • Themen
    • Dienstleistungen & Services
      • Mobilitätsbudget
      • Leasing, Refurbishment & Versicherungen
    • Fahrradwirtschaft
      • Vergabe und Beschaffung
    • Cargobikes & Anhänger
    • Verkehrspolitik
    • Positionspapiere / Stellungnahmen 
  • Zahlen, Daten, Fakten
    • Branchenzahlen
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Mitglieder
    • Arbeitsgruppen
  • Presse
    • Pressekontakte
    • Aktuelles
    • Termine
    • Material
Alle Themen
Studien
Verkehrspolitik
Cargobikes & Anhänger
Fahrradwirtschaft
Betriebliche Mobilität
Dienstleistungen
Europa
Mitglieder
Wirtschaft & Finanzen
Leasing

Bikesharing

Ranking: Dresden und Karlsruhe beste deutsche Städte mit Bikesharing

Berlin, 17. September 2024 Der europäische Fahrradverband Cycling Industries Europe hat soeben seine zweite Benchmarking-Analyse von Bikesharing-Systemen in 148 Städten vorgestellt, …

Weiterlesen

Wie geteilte Lastenräder unsere Innenstädte entlasten

Köln, 12. Mai 2023: Europas Cargobike-Pioniere treffen sich in Köln Lastenräder und vor allem E-Lastenräder sind in vielen Fällen eine perfekte …

Weiterlesen

Bike-Sharing auch auf dem Land: Zukunft Fahrrad begrüßt Förderprogramm für Mobilitätsstationen

Berlin, 11. November 2022. Der Haushaltsausschuss im Bundestag hat sich auf ein neues Förderprogramm für Mobilitätsstationen in kleinen und mittleren Gemeinden …

Weiterlesen

Dienstradleasing: Fahrradbranche profitiert Symbolbild

Deutschland benötigt ein „Sofortprogramm für energieeffiziente Mobilität“

Berlin, 15. März 2022. In der aktuellen Diskussion um Tankprämien schlägt der Bundesverband Zukunft Fahrrad ein „Sechs-Punkte-Sofortprogramm energieeffiziente Mobilität“ vor. Mit …

Weiterlesen

Ampelkoalition drückt sich vor Verkehrswende auf der Straße

Ampelkoalition drückt sich vor Verkehrswende auf der Straße

Berlin, 24. November 2021. Die Herausforderungen im Straßenverkehr sind angesichts zu hoher CO2-Emissionen sowie Lärm, Flächenverbrauch und Feinstaub gewaltig. Deutschland braucht …

Weiterlesen

Mobilitätsbudgets statt Dienstwagen fördern

Berlin, 05. November 2021. Im Rahmen der Koalitionsverhandlungen fordert ein Bündnis aus Verband Deutscher Verkehrsunternehmen, Allianz pro Schiene, Zukunft Fahrrad und …

Weiterlesen

Verkehrswende beschleunigen – Klimaziele erreichen

Verkehrswende beschleunigen – Klimaziele erreichen

Berlin, 27. Oktober 2021. Zum Beginn der Koalitionsverhandlungen appelliert der Bundesverband Zukunft Fahrrad an die AG Mobilität: Der Verkehrssektor steht unter …

Weiterlesen

Kontakt

Zukunft Fahrrad e.V.
Reinhardtstraße 31
10117 Berlin

Follow us

  • Mastodon
  • LinkedIn
  • Bluesky


Impressum Datenschutz