Positionen & Stellungnahmen
Wir mischen uns im politischen Berlin für die Interessen der Fahrradwirtschaft ein. Dafür pflegen wir Kontakte in Bundestag, Bundesrat und den Bundesministerien sowie in der Medien-, Wissenschafts- und Verbändelandschaft. Mit offiziellen Stellungnahmen beteiligen wir uns an Verbändeanhörungen zu neuen Gesetzesvorhaben und Verordnungen. Außerdem erstellen und veröffentlichen wir – eigene oder gemeinsam mit wichtigen Bündnispartnern – Positionspapiere und Studien, um zum richtigen Zeitpunkt wichtige Themen zu setzen und relevante Fakten für die politische Debatte zu liefern.

Klima-Sozialplan der Bundesregierung: Maßnahmenvorschläge der Fahrradverbände
06. März 2025

Wirtschaftsfaktor Fahrrad: Leitmarkt Deutschland stärken
18. Dezember 2024

Vereinfachung der lohnsteuerlichen Regelungen beim Einsatz eines betrieblichen Mobilitätsbudgets
13. Juni 2024

Aufnahme Dienstradleasing per Gehaltsumwandlung ins Einkommensteuergesetz
April 2024

Entwurf eines Gesetzes zur Neuordnung des Bundeswaldgesetzes
17. Januar 2024

Schreiben zum Haushalt 2024
15. Januar 2024

Die Verkehrswende starten – ökologisch, ökonomisch, sozial
10. Januar 2024

StVZO Novelle
14. August 2023

Transformation des Vergaberechts
14. Juli 2023

E-Lastenradrichtlinie
30. Mai 2022

Das Fahrrad in der 20. Legislaturperiode
07. April 2022

Vielfältig, klimagerecht und flexibel: Die nachhaltige Mobilitätswirtschaft bietet mehr!
06. September 2021

Stellungnahme zum Gesetzentwurf der Landesregierung NRW zur Einführung des Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetzes sowie zur Änderung des Straßen- und Wegegesetzes (FaNaG)
16. April 2021

Fahrradpolitische Stellungnahme zum Konjunkturpaket
25. Juni 2020
Foto von Norbert Braun