ZUKUNFT FAHRRAD @ EUROBIKE 2024


Die EUROBIKE in Frankfurt am Main ist die Weltleitmesse der Fahrradwirtschaft. Mit über 1.900 Ausstellern und 35.000 Fachbesucher:innen demonstriert die EUROBIKE die Wirtschafts- und Innovationskraft der wachsenden Fahrradwirtschaft im Zeichen des EBikes. An den Business Days vom 3. bis 5. Juli 2024 bietet die EUROBIKE zusammen mit den deutschen und europäischen Verbänden der Fahrradwirtschaft ein hochkarätiges Konferenzprogramm unter dem Motto "Hello Future. Hello Transformation." Im Fokus steht das Potenzial der Fahrradwirtschaft für die Transformation von Mobilität und Mobilitätswirtschaft.

👇🏽 ZUKUNFT FAHRRAD HIGHLIGHTS 👇🏽

DIENSTAG 02.07.24

Pressekonferenz:
Eröffnung der EUROBIKE

Auftakt der Eurobike und Zukunft Fahrrad ist dabei. Yeah! Wir stellen die neuesten Erkenntnisse zu Beschäftigung und Umsätzen für die Fahrradwirtschaft vor und exklusiv auch eine Deloitte-Studie zum Dienstradleasing.

Abendempfang
Leaders' Night
Hello future. Hello transformation.

Die EUROBIKE Leaders’ Night richtet sich explizit an internationale Entscheiderinnen und Entscheider des Fahrradsektors, der Politik, aus Verwaltung und Tourismus.

Impulse:
Prof. Dr. Meredith Glaser
(Universität Gent)

Ulrich Prediger (Zukunft Fahrrad, JobRad)
Tilo Bonow
(PIABO)
Thomas Egli (Investmentbank Houlihan Lokey)
Nate Pund (Investmentbank Houlihan Lokey)


MITTWOCH 03.07.24

Keynotes: Global Insights
Die Agenda der internationalen Fahrradwirtschaft

Rethinking the entire bicycle ecosystem, with international industry associations being asked for their perspectives. The focus is on shaping the Asian, American, and European bicycle markets and the transformative currents that influence the global market. At the same time, transformation is identified as an important force for innovation and disruption: What is the future for established companies on the market? New emphases for enhancing the industry's innovative strength - but how?

03.07.24
11:30 - 12:00 Uhr
Messe Frankfurt, Halle 8, Yellow Stage

Panel: Jobmotor Fahrradwirtschaft
2 Mio. nachhaltige Fahrradjobs bis 2030 in Europa 

Moderation:
Holger Haubold (European Cyclists' Federation)

Speaker:
Olivier Schneider
(France Vélo, Fédération des Usagers de la Bicyclette)
Wasilis von Rauch (Zukunft Fahrrad)

03.07.24
12:05 - 12:30 Uhr
Messe Frankfurt, Halle 8, Pink Stage

Panel: Absatzmotor auch in schwierigen Zeiten
Wie Leasing & Refurbishment den Fahrradmarkt stärken

Moderation:
Elena Laidler-Zettelmeyer (Zukunft Fahrrad)

Speaker:
Kim Lachmann (Deloitte Deutschland)

Toussaint Wattinne (Upway)
Uwe Habicher (Startrampe - Venture Studio JobRad Gruppe)

03.07.24
12:30 - 13:00 Uhr
Messe Frankfurt, Halle 8, Pink Stage

Panel: Wirtschaftsfaktor nachhaltige Mobilität
Potenziale und Synergien fürs Fahrrad nutzen

Moderation:
Milena Oschmann, DB Hauptstadtbüro

Speaker:
Elena Laidler-Zettelmeyer (Zukunft Fahrrad)

Lars Wagner (VDV)
Dr. Martina Gikadi (Bundeswirtschaftsministerium)
Jörg Mattheis (Riese & Müller)

03.07.24
14:00 - 14:30 Uhr
Messe Frankfurt, Halle 8, Yellow Stage

Kamingespräche: Sustainability is key
Nachhaltigkeit in der Fahrradwirtschaft

Was wird benötigt, um die Nachhaltigkeit der Fahrradindustrie auf eine neue Ebene zu heben? Kamingespräche mit externen Experten, gefolgt von einer großen Debatte mit Branchenführern über Schlüsselthemen der Nachhaltigkeit, die notwendig sind, um den Übergang zu schaffen und wie man globale Ziele abstimmen kann.

03.07.24
14:00 - 15:45 Uhr
Messe Frankfurt, Halle 8, Pink Stage

Empfang: Radpolitischer Verbändeabend
Was uns bewegt & Was wir bewegen!

Die Fahrradverbände ADFC, VSF, ZIV & Zukunft Fahrrad stellen in entspannter Atmosphäre ihre politische Arbeit vor. Grußworte kommen vom Bundesverkehrs- und Bundeswirtschaftsministerium.

Speaker:
Geschäftsführer:innen Zukunft Fahrrad e.V., ZIV, ADFC und VSF

Andreas Marquardt (Bundesverkehrsministerium)
Dr. Martina Gikadi (Bundeswirtschaftsministerium)

03.07.24
17:30 - 19:00 Uhr
Messe Frankfurt, VSF Career Centre, Halle 12 Westfoyer


DONNERSTAG 04.07.24

Empfang: France Meets Germany - Cycling Industry Insights & Networking Buffet

Business France und Zukunft Fahrrad laden zum Empfang am französischen Gemeinschaftsstand. Wie steht es um die Fahrradwirtschaft in Frankreich und Deutschland? Was steht bei den Wahlen in Frankreich auf dem Spiel?

Impulse:
Marie-Cécile Tardieu (Business France)
Patrick Guinard (FranceVélo, APIC)
Sory Diakhite (Aderly – Invest in Lyon)
Ulrich Prediger & Wasilis von Rauch (Zukunft Fahrrad)
Sebastian Pangels (BLS Bikeleasing-Service)
Elodie Lamouroux (Fahrrad XXL)

04.07.24
11:30 - 12:30 Uhr, Halle 9, Stand B16 A

Panel: Clustertalks
Die Fahrradwirtschaft als regionaler Wirtschaftsfaktor

Welche Rolle spielen industrielle Cluster, um entsprechend der European Cycling Declaration bis 2030 in Europa eine „Weltklasse-Fahrradindustrie“ mit 1 Million neuer Arbeitsplätze zu schaffen? Die grundlegende Idee hinter industriellen Clustern besteht darin, die Zusammenarbeit zwischen Start-ups und KMUs zu fördern und „Hotspots“ für lokal spezialisierte wirtschaftliche Aktivitäten zu stärken.

04.07.24
12:00- 12:30 Uhr, Halle 8, Pink Stage

Konferenz: Cargo ACADEMY
Der Lastenrad-Markt in Europa: Daten, Trends und Pioniere

Lastenräder sind seit einigen Jahren ein spannender Wachstumsmarkt. Neue innovative Modelle vom kompakt-Cargobike bis zum gewerblichen Schwerlastrad entstehen. Sharing-Systeme und Abo-Angebote verbreiten sich. Die Politik unterstützt vielerorts mit Förderprogrammen, will Lastenräder aber auch zunehmend regulieren. Standards für Sicherheit und Service gewinnen an Bedeutung.

Die Cargo Academy bietet mit sechs kompakten Panels ein einzigartiges Forum zum Cargobike-Markt und behält dabei auch den Anhänger im Blick.

Moderation: Arne Behrensen
(Zukunft Fahrrad)

04.07.24
14:00 - 17:00 Uhr, Halle 8, Pink Stage

Empfang: 5 Jahre ZUKUNFT FAHRRAD
Wir feiern Geburtstag mit Euch!

Unseren 5. Geburtstag feiern wir gebührend mit einem Standempfang und würden uns sehr freuen, dort mit euch anzustoßen und insbesondere unsere (Gründungs)-Mitglieder gebührend zu ehren. Be there or be square!

04.07.24
17:00 - 18:30 Uhr, Halle 8, Stand K09

Empfang: Pink Thursday
EUROBIKE Networking-Abend in der Frankfurter City

In der außergewöhnlichen Atmosphäre des Massif Central im Herzen Frankfurts bietet die EUROBIKE kulinarische Köstlichkeiten mit Musikbegleitung und inspirierenden Inputs an Thementischen.

04.07.24
18:30 - 00:00 Uhr,
Massif Central


FREITAG 05.07.24

Frühstück: WOMAN IN CYCLING

Auch in diesem Jahr treffen sich wieder tolle internationale Frauen zum Frühstück und Networking, um Netzwerke auf globaler und nationaler Ebene sowie individuelles und strukturelles Empowerment für Frauen im Fahrradbereich zu fördern - und Sie sind herzlich eingeladen.

8:30 - 9:00 Uhr Ankunft

9:00 - 10:00 Uhr Die Kraft der Netzwerke
Der traditionelle Teil des WiC-Frühstücks mit kurzen Impulsen und viel interaktivem Networking. Hanna Bauer (GER) liefert eine Datenbasis, Ash Lovell (USA) und Deborah Wu (TWN) geben uns einen Impuls zu internationalen Netzwerken und Kerstin Kortekamp (GER) zu lokalen Netzwerken. Der letzte Impuls wird von Pinar Pinzutti (ITA) über die Macht der Medien gegeben.


10:00 - 11:00 Uhr: Die Macht der nationalen und internationalen Netzwerke
In diesem Jahr nehmen wir uns etwas mehr Zeit, um das Thema der nationalen und internationalen Netzwerke zu vertiefen. Wir werden von Lauha Fried (BEL) und Jill Warren (BEL) begleitet.

11:00 - 11:45 Uhr Gemeinsamer EUROBIKE-Rundgang mit Women in Mobility

05.07.24
09:00 - 11:45 Uhr
Messe Frankfurt, EUROBIKE HUB, Portalhaus

Intern: AG TRANSPORT

In der AG Transport von ZUKUNFT FAHRRAD engagieren sich Mitgliedsunternehmen zu allen Fragen rund um Lastenräder und Anhänger. Zu den AG-Mitgliedern gehören Hersteller & -Händler sowie Sharing‑, Abo-und Leasing-Anbieter, Beratungsagenturen und weitere Unternehmen.

Moderation:
Arne Behrensen (Zukunft Fahrrad)
Exklusiv für Zukunft Fahrrad Mitglieder, externe Gäste auf Anfrage
Anmeldung via E-Mail an: info@zukunft-fahrrad.org

05.07.24
10:00 - 10:50 Uhr
Messe Frankfurt, Portalhaus, Raum: Transparenz 1

Intern: AG STEUERN & FINANZEN

Die AG ist Anlaufstelle für Anbieter von Mobilitätsbudgets, Dienstradleasing, Fahrrad-Abonnements, Versicherungen, für Leasing-Gesellschaften und alle weiteren an steuerlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen interessierten Mitgliedern von Zukunft Fahrrad.

Moderation:
Elena Laidler-Zettelmeyer (Zukunft Fahrrad)
Exklusiv für Zukunft Fahrrad Mitglieder, externe Gäste auf Anfrage
Anmeldung via E-Mail an: info@zukunft-fahrrad.org

05.07.24
11:00 - 11:50 Uhr
Messe Frankfurt, Portalhaus, Raum: Transparenz 1

Workshop:
Fahrradwirtschaft goes Cluster

Welche Rolle können regionale Cluster der Mobilitätswirtschaft und eigene Cluster der Fahradwirtschaft spielen, um die Fahrradwirtschaft zu stärken? Was lässt sich aus Beispielen in Portugal und Frankreich sowie dem Netzwerk Cycling Saxony lernen? Die Deutsche Energie-Agenur lädt in Kooperation mit Zukunft Fahrrad und Velokonzept zu einem Austausch mit prominenten Expert:innen.

Moderation:
Wasilis von Rauch (Zukunft Fahrrad)

05.07.24
14:00 - 15:30 Uhr
Messe Frankfurt, Portalhaus, Raum: Transparenz 1

Ihr seid Auf der EUROBIKE unterwegs aber habt noch nicht genug von Zukunft Fahrrad? Besucht uns an unserem Stand: Halle 8, Stand K09. Wir freuen uns über eine kurze Anmeldung via info@zukunft-fahrrad.org