Vorstand & Geschäftsstelle

Geschäftsstelle

Wasi­lis von Rauch
Geschäfts­füh­rer

wasilis.vonrauch@zukunft-fahrrad.org

„Mobi­li­tät ist eines der wich­tigs­ten Zukunfts­the­men und das Fahr­rad ein Schlüs­sel dafür – daher wer­den wir die poli­ti­schen und gesell­schaft­li­chen Rah­men­be­din­gun­gen aktiv mit­ge­stal­ten. Ich freue mich sehr, “Zukunft Fahr­rad” mit einem star­ken Team auf­zu­bau­en.”

Ele­na Laid­ler-Zet­tel­mey­er
Lei­tung stra­te­gi­sche Koope­ra­tio­nen

elena.laidler.zettelmeyer@zukunft-fahrrad.org

„Mit sei­nen viel­fäl­ti­gen Aus­ge­stal­tungs­mög­lich­kei­ten ist das Fahr­rad die ein­fa­che Lösung für zahl­rei­che Her­aus­for­de­run­gen der Mobi­li­täts­wen­de. Mit „Zukunft Fahr­rad“ möch­te ich den Wan­del hin zu einer nach­hal­ti­gen Mobi­li­tät beglei­ten und mit­ge­stal­ten.“

Alex­an­der Rosen­thal
Lei­tung Poli­tik

alexander.rosenthal@zukunft-fahrrad.org

“Seit über 200 Jah­ren erfin­det sich das Fahr­rad stän­dig neu. Die Fle­xi­bi­li­tät und Nut­zungs­viel­falt steigt dabei stets an. Mit “Zukunft Fahr­rad” will ich dem Fahr­rad als moder­nem Ver­kehrs­mit­tel den poli­ti­schen Raum geben, den es ver­dient. Denn die öko­lo­gi­sche Mobi­li­täts­wen­de kommt mit dem Rad.“

Arne Beh­ren­sen
Seni­or Expert Trans­port­wen­de

arne.behrensen@zukunft-fahrrad.org

“Das Fahr­rad ist ein prak­ti­sches Trans­port­mit­tel — von der siche­ren Kin­der­be­för­de­rung bis zur Euro­palet­te. Die Inno­va­tio­nen bei Las­ten­rä­dern und Fahr­rad­an­hän­gern sind zudem rasant. Doch für die Trans­port­wen­de braucht es auch poli­ti­sche Wei­chen­stel­lun­gen. Dar­an will ich bei “Zukunft Fahr­rad” arbei­ten.“

Wieb­ke Moritz
Lei­tung Kom­mu­ni­ka­ti­on

wiebke.moritz@zukunft-fahrrad.org

„Mit ihren Pro­duk­ten und Ange­bo­ten bie­tet die Fahr­rad­wirt­schaft vie­le Ant­wor­ten zur Lösung gesell­schaft­li­cher Her­aus­for­de­run­gen. Die nach­hal­ti­ge Mobi­li­täts­wen­de braucht jetzt den Rücken­wind der Poli­tik. Ich freue mich, dem Fahr­rad und allem, was dazu gehört, mehr Sicht­bar­keit zu ver­schaf­fen.“

Marei­ke Schod­der
Lei­tung Öffent­lich­keits­ar­beit, Pres­se­spre­che­rin

mareike.schodder@zukunft-fahrrad.org

„Wenn wir Kli­ma­ver­än­de­run­gen begren­zen wol­len, brau­chen wir die Mobi­li­täts­wen­de. Hier kommt dem Fahr­rad eine ent­schei­den­de Rol­le zu, und die wach­sen­de Fahr­rad­wirt­schaft bie­tet viel­fäl­ti­ge Lösun­gen. Das Wun­der­ba­re dabei: Fahr­rad­fah­ren ist gut für die Gesund­heit des Pla­ne­ten, aber auch jeden selbst – und es macht auch noch Spaß! Ich freue mich, dar­an mit­zu­wir­ken dem Fahr­rad den Platz zu ver­schaf­fen, den es ver­dient.“

Dani Odesser
Mem­ber­ship Rela­ti­ons – Extern

dani.odesser@zukunft-fahrrad.org

“Unser Ver­ständ­nis von Mobi­li­tät ist im Wan­del. Um einen nach­hal­ti­gen Ansatz zu ver­wirk­li­chen, bedarf es der Par­ti­zi­pa­ti­on aller betei­lig­ten Akteu­re. Der zeit­ge­mä­ße Ansatz von Zukunft Fahr­rad bie­tet Unter­neh­men die idea­le Platt­form, um die ent­schei­den­den poli­ti­schen Wei­chen für ein flo­rie­ren­des, zukunfts­träch­ti­ges ‚Öko­sys­tem Fahr­rad & alter­na­ti­ve Mobi­li­tät‘ jetzt zu stel­len.”

Hen­ni Bir­k­ner
Öffent­lich­keits­ar­beit

henni.birkner@zukunft-fahrrad.org

„Wer gleich­zei­tig unser Gesund­heits­we­sen, das Kli­ma und deut­sche Innen­städ­te ent­las­ten will, kommt am Fahr­rad nicht vor­bei. Gemein­sam mit “Zukunft Fahr­rad” möch­te ich ihm den nöti­gen poli­ti­schen Auf­trieb geben und es zum zen­tra­len Ele­ment der Ver­kehrs­wen­de beför­dern.“

Jan Kir­mis
Assis­tenz der Geschäfts­füh­rung

jan.kirmis@zukunft-fahrrad.org

„Auf dem Weg in eine kli­ma­neu­tra­le Welt und zu mehr Lebens­qua­li­tät bie­tet das Fahr­rad in all sei­ner Viel­falt eine ech­te Per­spek­ti­ve. Alles, was wir tun müs­sen, ist umstei­gen. „Zukunft Fahr­rad“ macht sich für eine Welt stark, in der jedem Men­schen die­ser Umstieg gelin­gen kann und fokus­siert sich dabei auf wirk­lich nach­hal­ti­ge und effi­zi­en­te Lösun­gen. Ich freue mich, ein Teil davon zu sein und eine fahr­rad­freund­li­che Zukunft aktiv mit­zu­ge­stal­ten.“

Vorstand

Der Vor­stand von Zukunft Fahr­rad setzt sich aus Mit­glie­dern aus ver­schie­de­nen Berei­chen der Fahr­rad­wirt­schaft zusam­men und wird von der Mit­glie­der­ver­samm­lung gewählt.

Ulrich Pre­di­ger
(Vor­sit­zen­der)

Grün­der von Job­Rad & Auf­sichts­rat der Job­Rad Hol­ding SE

“Als Grün­der von Job­Rad und Initia­tor von Zukunft Fahr­rad freue ich mich dar­auf, dem Fahr­rad auf poli­ti­scher und gesell­schaft­li­cher Ebe­ne zu der Auf­merk­sam­keit und Aner­ken­nung zu ver­hel­fen, das es als das bes­te Ver­kehrs­mit­tel ver­dient hat.”

Doro­thee Hei­ne
(stellv. Vor­sit­zen­de)

Grün­de­rin der Bera­tungs­agen­tur Two Wheels Good

„Ich freue mich dar­auf durch unse­re Ver­bands­ar­beit mehr Men­schen für das Fahr­rad zu begeis­tern und durch siche­re und ein­fa­che Lösun­gen das Rad­fah­ren noch attrak­ti­ver zu gestal­ten.“

Dirk Zed­ler
(stellv. Vor­sit­zen­der)
Grün­der und Geschäfts­füh­rer der Zed­ler-Grup­pe

„Seit gut 35 Jah­ren fah­re ich inner­städ­tisch und sport­lich Fahr­rad und fast so lan­ge arbei­te ich beruf­lich dar­an, dass das Fahr­rad bei Gerich­ten, Ver­si­che­rern und wei­te­ren Insti­tu­tio­nen ernst genom­men wird. Mit Zukunft Fahr­rad wird das Momen­tum grö­ßer, damit Fahr­rad und E‑Bike den ver­dien­ten Platz ein­neh­men wer­den.“

Jakub Kopin­ski
(erwei­ter­ter Vor­stand)
Mana­ger bei Pun­ta Velo GmbH, Grün­der und Pro­ku­rist bei Solu­con-Move GmbH

“Das Mot­to “Gegen­wind formt den Cha­rak­ter” hat mein Berufs­le­ben in der Fahr­rad­bran­che seit gut 12 Jah­ren oft beglei­tet. Als über­zeug­ter Euro­pä­er schät­ze ich die hart erkämpf­te Frei­heit und z.B. die offe­nen Gren­zen auf unse­rem Kon­ti­nent. Demo­kra­ti­sche Wer­te von Gleich­be­rech­ti­gung, aber auch kon­stan­ter Evo­lu­ti­on unse­rer Lebens­räu­me gehö­ren dazu. Das Fahr­rad sym­bo­li­siert für mich die­se Offen­heit und Viel­falt. Umso span­nen­der ist es, die Mobi­li­täts­wen­de “jetzt” und in der “Zukunft” zu gestal­ten. Dafür ste­he ich und wer­de mich bei Zukunft Fahr­rad wei­ter aktiv ein­set­zen.”

Oli­ver Hagen
(Schatz­meis­ter)
Steu­er­be­ra­ter und Grün­der der Lofi­no GmbH
 

„Für mich als Groß­stadt­kind gibt es eigent­lich nichts Schö­ne­res, als mit dem Fahr­rad durch die Stadt zu fah­ren. Mei­ne bevor­zug­ten Fahr­stre­cken lie­gen zwi­schen dem zumin­dest in den Mor­gen­stun­den idyl­li­schen Schlach­ten­see und dem hip­pen Berlin-Kreuzberg.Intensiver kann man die Stadt eigent­lich nicht erle­ben, wenn man sich abseits des Haupt­ver­kehrs bewegt und damit den übli­chen Gefah­ren als Rad­fah­rer soweit wie mög­lich aus dem Weg geht.“ 

Peter Hür­ter
(erwei­ter­ter Vor­stand)

Geschäfts­füh­rer von Fahr­rad XXL
 

“Schon sehr früh im Kin­des­al­ter bin ich mit dem Zwei­rad im elter­li­chen Betrieb auf­ge­wach­sen. Seit nun­mehr über 40 Jah­re ist es mehr als nur ein Beruf, der auch nach so lan­ger Zeit noch sehr viel Spaß berei­tet. Es ist sehr inter­es­sant zu sehen, wie sich das The­ma Mobi­li­tät in die­ser Zeit ver­än­dert hat. Nun­mehr möch­te ich auch etwas mei­ner Erfah­rung aus Han­dels­sicht bei Zukunft Fahr­rad wei­ter­ge­ben und an einer wei­te­ren Ent­wick­lung für das Fahr­rad mit­wir­ken.”