Kategorien
Kommentar Politik

Zukunft Fahrrad zum Koalitionsbeschluss: Radausbau statt Autobahnausbau

Berlin, 29. März 2023. „Die Beschlüsse der Ampelkoalition sind in vielen Punkten ein Rückschritt für die Verkehrswende. Mit der Abschaffung verbindlicher Sektorziele im Klimaschutzgesetz, dem Autobahnausbau und der Förderung von E-Fules droht ein ‚Weiter so‘ einer autodominierten Verkehrspolitik zu Lasten von Klimaschutz und nachhaltigen Mobilitätsangeboten“, kritisiert Wasilis von Rauch, Geschäftsführer des Branchenverbands Zukunft Fahrrad, die […]

Kategorien
Cargobikes & Anhänger Mitglieder

Lastenräder nach Bedarf: RELL wird Mitglied bei Zukunft Fahrrad

Berlin, 29. März 2023. Der Branchenverband Zukunft Fahrrad bekommt Zuwachs aus dem Lastenradsektor: Das Unternehmen RELL aus Hamburg bietet Lastenräder für jeden Zweck. Wer Räder Probe fahren möchte, bekommt sie direkt vor die eigene Haustür geliefert.  Ob für Singles, Familien, Selbständige oder Unternehmen – das Hamburger Unternehmen RELL bietet seinen Kund:innen das passende Lastenrad-Modell. Neben […]

Kategorien
Allgemein Cargobikes & Anhänger

Lastenräder für alle!

Berlin, 22. März 2023. Internationale Fachkonferenz Cargo Bike Sharing Europe zeigt Potenziale und Optionen für Kommunen Der Lastenrad-Boom beflügelt auch das Entstehen von Cargobike Sharing-Systemen für das komfortable kurzfristige Nutzen von Lastenrädern. Am 24. Mai 2023 findet in Köln die zweite europäische Fachkonferenz Cargo Bike Sharing Europe statt. Schwerpunkt der Konferenz auf der Mobilitätsmesse polisMOBILITY […]

Kategorien
Abos & Sharing Mitglieder

E-Bikes im Abo-Modell: CYCLE wird Mitglied bei Zukunft Fahrrad

Berlin, 21. März 2023. Der Branchenverband Zukunft Fahrrad bekommt Zuwachs aus dem Dienstleistungssektor: Das junge Unternehmen CYCLE aus Berlin ist einer der führenden Anbieter für betriebliche E-Bike-Abonnements und bedient den Markt bereits in 70 Städten Europas. CYCLE wurde 2018 in Berlin gegründet und bietet Unternehmen und Selbständigen Full-Service-Abos für kommerziell genutzte E-Bikes und künftig auch […]

Kategorien
Bündnisse Fahrrad & Bahn Infrastruktur Kommentar Politik

Ausbauoffensive für klimaschonende Mobilität gefordert

Berlin, 15. März 2023. Nachhaltige Mobilitätswirtschaft legt Maßnahmen zur Ausweitung von Bus-, Bahn-, Radverkehrs- und Carsharing-Angeboten vor Angesichts der abermals vom Verkehrssektor weit verfehlten Klimaziele braucht es eine sofortige Ausbauoffensive für klimaschonende Mobilität. Das fordert das Bündnis nachhaltige Mobilitäts­wirtschaft – ein Zusammenschluss der Allianz pro Schiene, dem Verband Deutscher Verkehrs­unternehmen (VDV), dem Bundesverband CarSharing (bcs) […]

Kategorien
Industrie Infrastruktur Kommentar Politik

Fahrradparkhäuser: Startschuss für Förderprogramm und Erhöhung der Bundesförderung auf 110 Mio. Euro

Berlin, 02. März 2023. Zukunft Fahrrad begrüßt Erhöhung und Start des Programms, betont den Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur und regt Anpassung des Deutschlandtickets an Die bessere Verknüpfung von Fahrrad und dem Öffentlichen Personenverkehr ist zentral für mehr Klimaschutz im Verkehrsbereich. Aber was zusammengehört, wurde bisher nicht zusammen geplant: eine Million Stellplätze fehlen schon jetzt an Bahnhöfen. Im Bundeshaushalt […]

Kategorien
Infrastruktur Kommentar Politik

Mobilität in Europa: Amsterdam eröffnet Fahrradparkhaus während Deutschland über mehr Autobahnen diskutiert

Berlin, 02. Februar 2023. In Großstädten der Niederlande eröffnen weitere Fahrradparkhäuser und es entstehen intermodale Verknüpfungspunkte. Währenddessen wird in Deutschland am Bau neuer Autobahnen und deren Vergrößerung gearbeitet. In Amsterdam ist am Samstag am Hauptbahnhof ein neues Fahrradparkhaus eröffnet worden. Mit 7000 Plätzen ist die neue Garage die größte der Stadt und ist direkt mit dem U-Bahnnetz […]

Kategorien
Abos & Sharing Mitglieder

Neue Mitglieder bei Zukunft Fahrrad: SCHUNCK GROUP und mylo GmbH

Berlin, 27. Januar 2023. Gleich zwei neue Mitgliedschaften aus dem Bereich Dienstleistungen kann Zukunft Fahrrad verzeichnen: Mit den beiden Unternehmen aus München, dem führenden Versicherungsmakler für die Logistikbranche SCHUNCK GROUP und dem Anbieter von Full Service Fahrrad-Abos mylo GmbH, wächst der Firmen-Zusammenschluss aus der Fahrradwirtschaft auf 76 Mitglieder. Zu einem monatlichen Fixpreis können mylo-Abonent:innen hochwertige […]

Kategorien
Allgemein Cargobikes & Anhänger Mitglieder

Fahrradhandel und Service mit politischem Anspruch: Feine Räder, FlyBykes und Velotop sind Mitglieder bei Zukunft Fahrrad

Berlin, 20. Januar 2023. Zukunft Fahrrad wächst weiter und vermeldet zum Jahreswechsel drei neue Mitglieder: Feine Räder aus Regensburg, Velotop aus Bielefeld und FlyBykes aus Berlin. Die drei Unternehmen haben sich neben dem Handel auch auf wichtige Serviceleistungen spezialisiert und wollen die nachhaltige Mobilitätswende aktiv vorantreiben. Damit ist Zukunft Fahrrad, der Zusammenschluss aus innovativen Unternehmen […]

Kategorien
Allgemein

Namensänderung: Bundesverband Zukunft Fahrrad wird zu „Zukunft Fahrrad“, Kürzel BVZF entfällt

Berlin, 12. Januar 2023. Zum neuen Jahr gibt sich der Bundesverband Zukunft Fahrrad einen neuen Namen: Ab heute nennt sich der Branchenverband kurz „Zukunft Fahrrad“. Damit entfällt auch das bislang verwendete Kürzel BVZF. Die Kürzung des Namens wurde auf der Mitgliederversammlung im Herbst 2022 beschlossen. Die aktualisierten Logos von Zukunft Fahrrad sowie weiteres Medienmaterial können […]