Kategorien
Allgemein Dienstrad Presse

Wie kann das Dienstradleasing feuerfest werden?

Berlin, 18. Februar 2025 Mit optimierten Prozessen und Konsolidierung des politischen Rahmens die Zukunft sichern. Zukunft Fahrrad vertritt rund 75 Prozent des Dienstrad-Leasingmarkts. Politisch setzt sich der Branchenverband für eine nachhaltige Sicherung des Dienstrad-Modells ein, etwa mit der Aufnahme einer eigenständigen Regelung ins Einkommensteuergesetz. Gemeinsam zunächst mit den eigenen Mitgliedern aus allen Bereichen des Leasingverfahrens […]

Kategorien
Allgemein Dienstrad Infrastruktur Mobilitätsbudget Politik Presse

Leitmarkt Deutschland stärken: Positionspapier zur Bundestagswahl

Berlin, 18. Dezember 2024 Mit Blick auf die vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar 2025 setzt sich Zukunft Fahrrad, der Verband der innovativen Fahrradwirtschaft, für politischen Rückenwind für die Branche ein. In dem heute vorgelegten Positionspapier sind sieben wirtschafts‑, finanz- und verkehrspolitische Impulse skizziert, mit denen die neue Bundesregierung die Fahrradwirtschaft als Zukunftsbranche unterstützen kann.  Wasilis […]

Kategorien
Allgemein Dienstrad Mitglieder

Vier neue Mitglieder stärken Zukunft Fahrrad

Berlin, 12. November 2024 Längst ist die Branche zu einem dynamischen Wirtschaftszweig gewachsen, der sich immer wieder neu erfindet und vielseitig, nachhaltig und richtungsweisend moderne Mobilität gestaltet. Zukunft Fahrrad begrüßt vier spannende neue Mitglieder aus diesem zukunftsorientierten Sektor. desire lines ist eine Kreativagentur der Rad- und Outdoor-Branche mit prominenten Kund:innen wie der Eurobike. Neben der […]

Kategorien
Allgemein Dienstrad Mobilitätsbudget Presse Studien

Markttreiber Dienstradleasing: Gesamte Fahrradbranche profitiert vom hohen Wachstum

Frankfurt, 2. Juli 2024: Dienstradleasing ist einer der wichtigsten Faktoren für das Wachstum des gesamten Fahrradsektors – das hat eine Studie der Sport Business Gruppe von Deloitte in Kooperation mit dem Branchenverband Zukunft Fahrrad gezeigt. Zwischen 2019 und 2023 hat sich der Gesamtumsatz der Anbieter im Dienstradleasing-Markt fast verfünffacht: von 0,7 Mrd. auf 3,2 Mrd. […]

Kategorien
Allgemein Dienstrad Mobilitätsbudget Politik Presse

Meilenstein für aktive Mobilität im öffentlichen Dienst: Zukunft Fahrrad begrüßt Aufnahme von Dienstradleasing in Tarifvertrag der Länder

Berlin, 11. Dezember 2023 Die Tarifbeschäftigten der Bundesländer können in Zukunft ein Dienstrad leasen, denn der neue Tarifvertrag lässt eine Gehaltsumwandlung für Fahrräder und E‑Bikes zu. Am Wochenende gingen nach der dritten Tarifrunde die Tarifverhandlungen zwischen der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) mit ver.di und dem Beamtenbund dbb erfolgreich zu Ende. Zur Einigung kommentiert Wasilis von […]

Kategorien
Allgemein Cargobikes & Anhänger Dienstrad Industrie Mitglieder

EVOC Sports, Roland Werk, velonauten und Blue Cargo: Vier neue Mitgliedsunternehmen bei Zukunft Fahrrad

Berlin, 27. Juli 2023: Der Branchenverband Zukunft Fahrrad begrüßt vier neue Mitgliedsunternehmen: EVOC Sports, Hersteller von sportlichen Rucksäcken, Taschen und Accessoires fürs Fahrrad und für den Wintersport aus München, die Kommunikationsagentur velonauten aus Göttingen, den Laufrad- und Fahrradanhänger-Produzenten Roland Werk aus Garrel und den Cargobike-Wartungsdienstleister Blue Cargo aus Berlin. EVOC Sports wurde 2008 vom Snowboard-Profi […]

Kategorien
Allgemein Cargobikes & Anhänger Dienstrad Digitalisierung Industrie Infrastruktur Mitglieder Mobilitätsbudget

Drei neue Mitglieder: Zukunft Fahrrad wächst weiter

Berlin, 29. Juni 2023: Zukunft Fahrrad kann drei neue Mitgliedsunternehmen vermelden: das Beratungsunternehmen MOBYCON aus den Niederlanden, den E‑Lastenrad-Hersteller Metz mobility aus Fürth und MOBIKO, ein Green Mobility Startup aus München. Die neuen Mitglieder zeigen das breite Spektrum an innovativen Unternehmen, die sich und das Fahrrad verstärkt auch politisch in Berlin vertreten sehen möchten. MOBYCON […]