Kategorien
Bündnisse Fahrrad & Bahn Infrastruktur Kommentar Politik

Ausbauoffensive für klimaschonende Mobilität gefordert

Berlin, 15. März 2023. Nachhaltige Mobilitätswirtschaft legt Maßnahmen zur Ausweitung von Bus-, Bahn-, Radverkehrs- und Carsharing-Angeboten vor Angesichts der abermals vom Verkehrssektor weit verfehlten Klimaziele braucht es eine sofortige Ausbauoffensive für klimaschonende Mobilität. Das fordert das Bündnis nachhaltige Mobilitäts­wirtschaft – ein Zusammenschluss der Allianz pro Schiene, dem Verband Deutscher Verkehrs­unternehmen (VDV), dem Bundesverband CarSharing (bcs) […]

Kategorien
Industrie Infrastruktur Kommentar Politik

Fahrradparkhäuser: Startschuss für Förderprogramm und Erhöhung der Bundesförderung auf 110 Mio. Euro

Berlin, 02. März 2023. Zukunft Fahrrad begrüßt Erhöhung und Start des Programms, betont den Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur und regt Anpassung des Deutschlandtickets an Die bessere Verknüpfung von Fahrrad und dem Öffentlichen Personenverkehr ist zentral für mehr Klimaschutz im Verkehrsbereich. Aber was zusammengehört, wurde bisher nicht zusammen geplant: eine Million Stellplätze fehlen schon jetzt an Bahnhöfen. Im Bundeshaushalt […]

Kategorien
Infrastruktur Kommentar Politik

Mobilität in Europa: Amsterdam eröffnet Fahrradparkhaus während Deutschland über mehr Autobahnen diskutiert

Berlin, 02. Februar 2023. In Großstädten der Niederlande eröffnen weitere Fahrradparkhäuser und es entstehen intermodale Verknüpfungspunkte. Währenddessen wird in Deutschland am Bau neuer Autobahnen und deren Vergrößerung gearbeitet. In Amsterdam ist am Samstag am Hauptbahnhof ein neues Fahrradparkhaus eröffnet worden. Mit 7000 Plätzen ist die neue Garage die größte der Stadt und ist direkt mit dem U-Bahnnetz […]

Kategorien
Allgemein Industrie Infrastruktur Mitglieder

Sicheres Abstellen von Fahrrädern: V-Locker und VELOBRIX sind neue Mitglieder bei Zukunft Fahrrad

Berlin, 22. Dezember 2022. Der Branchenverband Zukunft Fahrrad setzt seinen Wachstumskurs fort und hat erneut zwei neue Mitglieder zu vermelden: das Schweizer Unternehmen V-Locker und VELOBRIX aus Chemnitz. Beide haben sich auf automatische Parksysteme für Fahrräder spezialisiert. Die Unternehmen ermöglichen sicheres und unkompliziertes Parken an Knotenpunkten und schaffen damit den Anreiz für Pendler:innen, vom Auto […]

Kategorien
Allgemein Infrastruktur Kommentar Politik

Bike-Sharing auch auf dem Land: Zukunft Fahrrad begrüßt Förderprogramm für Mobilitätsstationen

Berlin, 11. November 2022. Der Haushaltsausschuss im Bundestag hat sich auf ein neues Förderprogramm für Mobilitätsstationen in kleinen und mittleren Gemeinden bis 50.000 Einwohner:innen geeinigt. Zukunft Fahrrad begrüßt die Entscheidung. So kann Bike-Sharing als zentraler Baustein von nachhaltiger Mobilität flächendeckend in Deutschland angeboten werden. Berlin – Wasilis von Rauch, Geschäftsführer von Zukunft Fahrrad:„Das neue Förderprogramm […]

Kategorien
Allgemein Cargobikes & Anhänger Infrastruktur Mitglieder

Lösungen für smartes Fahrradparken: Abel Sensors ist Mitglied bei Zukunft Fahrrad

Berlin, 19. September 2022. Zukunft Fahrrad vergrößert sich um ein weiteres Mitglied aus dem Datenverarbeitungsbereich. Marktführer Abel Sensors produziert intelligente Sensoren, mit denen Fahrradabstellanlagen effizienter genutzt werden können. Internet-of-Things Lösungen sind ein wichtiger Bestandteil der Mobilitätswende und erleichtern die Parkraumnutzung für Radfahrende. Abel Sensors aus Delft in den Niederlanden entwickelt unter anderem Systeme für intelligente […]