Kategorien
Allgemein Infrastruktur Kommentar Politik Presse

Zukunft Fahrrad zur Haushaltsdebatte im Bundestag: Fahrradmittel erhöhen statt senken

Ber­lin, 4. Sep­tem­ber 2023 Der Bran­chen­ver­band Zukunft Fahr­rad kri­ti­siert die geplan­te mas­si­ve Kür­zung der Fahr­rad­mit­tel im Ver­kehrs­haus­halt, der am Mitt­woch im Rah­men der Haus­halts­de­bat­te im Bun­des­tag ein­ge­bracht wird. Für das Jahr 2022 wur­den noch 750 Mil­lio­nen Euro für Rad­ver­kehrs­mit­tel ein­ge­stellt. Die bereits für 2023 auf 560 Mil­lio­nen Euro gekürz­ten Haus­halts­mit­tel wur­den im Haus­halts­ent­wurf für das […]

Kategorien
Allgemein Bündnisse Fahrrad & Bahn Infrastruktur Mitglieder Politik

Sommer, Sonne — Radurlaub! Radtourismus erfreut sich immer größerer Beliebtheit

Ber­lin, 26. Juli 2023: Nach­hal­ti­ger Tou­ris­mus wird immer wich­ti­ger und belieb­ter. Mil­lio­nen von Men­schen freu­en sich Jahr für Jahr über staufreie Som­mer­ur­lau­be: So waren mehr als vier­ein­halb Mil­lio­nen Rei­sen­de im Jahr 2022 mit dem Fahr­rad auf viel­fäl­tigs­ten Tou­ren in ganz Deutsch­land unter­wegs. Der Rad­tou­ris­mus ist gera­de für vie­le länd­li­che Regio­nen ein unver­zicht­ba­rer Wirt­schafts­zweig. Wie unse­re […]

Kategorien
Allgemein Bündnisse Infrastruktur Mitglieder Politik Presse

Offener Brief der Fahrradwirtschaft an Verkehrssenatorin Schreiner: Radinfrastruktur ausbauen für einen starken Wirtschaftsstandort Berlin

Fahr­rad­wirt­schafts­ver­bän­de und mehr als 40 Unter­neh­men der Ber­li­ner Fahr­rad­wirt­schaft for­dern in einem Offe­nen Brief die Ber­li­ner Sena­to­rin für Mobi­li­tät, Ver­kehr, Kli­ma­schutz und Umwelt, Dr. Man­ja Schrei­ner, dazu auf, geplan­te Infra­struk­tur­pro­jek­te fürs Fahr­rad zügig und voll­stän­dig umzu­set­zen. Die Fahr­rad­wirt­schaft warnt vor einem Ver­lust der wirt­schaft­li­chen Leis­tungs­fä­hig­keit Ber­lins, wenn sich der Aus­bau der Rad­in­fra­struk­tur und des Öffent­li­chen Per­so­nen­nah­ver­kehrs (ÖPNV) ver­zö­gert.

Kategorien
Allgemein Cargobikes & Anhänger Dienstrad Digitalisierung Industrie Infrastruktur Mitglieder Mobilitätsbudget

Drei neue Mitglieder: Zukunft Fahrrad wächst weiter

Ber­lin, 29. Juni 2023: Zukunft Fahr­rad kann drei neue Mit­glieds­un­ter­neh­men ver­mel­den: das Bera­tungs­un­ter­neh­men MOBYCON aus den Nie­der­lan­den, den E‑Las­­ten­rad-Her­s­tel­­ler Metz mobi­li­ty aus Fürth und MOBIKO, ein Green Mobi­li­ty Start­up aus Mün­chen. Die neu­en Mit­glie­der zei­gen das brei­te Spek­trum an inno­va­ti­ven Unter­neh­men, die sich und das Fahr­rad ver­stärkt auch poli­tisch in Ber­lin ver­tre­ten sehen möch­ten. MOBYCON […]

Kategorien
Allgemein Industrie Infrastruktur Kommentar Politik Presse Studien

Sustainable Reporting Initiative: Bicycle Associations Publish Guide for the Bicycle Industry:

Frank­furt am Main / Ber­lin, 23.06.2023. At Euro­bike 2023, the Ger­man bicy­cle indus­try asso­cia­ti­ons Zwei­rad-Indus­­trie-Ver­­­band ZIV, Ver­bund Ser­vice und Fahr­rad (VSF) and Zukunft Fahr­rad along with BIKEBRAINPOOL will publish a gui­de for the bicy­cle indus­try on sus­taina­bi­li­ty report­ing in accordance with the Ger­man Sus­taina­bi­li­ty Code (DNK). Sus­taina­bi­li­ty is a cen­tral topic of our time and […]

Kategorien
Allgemein Industrie Infrastruktur Kommentar Politik Presse Studien

Offensive zur Nachhaltigkeitsberichterstattung: Fahrradverbände veröffentlichen Branchenleitfaden für die Fahrradindustrie

Frank­furt am Main / Ber­lin, 23.06.2023. Die Fahr­rad­wirt­schafts­ver­bän­de Zwei­rad-Indus­­trie-Ver­­­band ZIV, Ver­bund Ser­vice und Fahr­rad (VSF) und Zukunft Fahr­rad sowie der BIKEBRAINPOOL ver­öf­fent­li­chen auf der Euro­bike 2023 einen Bran­chen­leit­fa­den für die Fahr­rad­in­dus­trie zur Nach­hal­tig­keits­be­richt­erstat­tung gemäß dem Deut­schen Nach­hal­tig­keits­ko­dex (DNK). Nach­hal­tig­keit ist ein zen­tra­les The­ma unse­rer Zeit und auch die Unter­neh­men und Ver­bän­de der Fahr­rad­wirt­schaft beschäf­ti­gen sich […]

Kategorien
Allgemein Industrie Infrastruktur Kommentar Politik Presse Studien

Zur Eurobike: Zukunft Fahrrad fordert Mehrwertsteuersenkung und Radwegeausbau

Frank­furt am Main, 20. Juni 2023: Am Mitt­woch star­tet die welt­größ­te Fahr­rad-Lei­t­­mes­­se, die EUROBIKE 2023. Wasi­lis von Rauch, Geschäfts­füh­rer von Zukunft Fahr­rad kom­men­tiert den Start der Mes­se wie folgt: „Ob Wachs­tum im Fahr­rad­tou­ris­mus, im Dienst­rad­lea­sing oder bei den E‑Bikes: Deutsch­land hat sich in den letz­ten Jah­ren als Leit­markt fürs Fahr­rad und als Tech­no­lo­gie­füh­rer für inno­va­ti­ve […]

Kategorien
Allgemein Bündnisse Infrastruktur Politik Presse

Zum Tag des Fahrrads: Verkehrssicherheit benötigt andere Gesetze

Ber­lin, 2. Juni 2023. Anläss­lich des Welt­fahr­rad­ta­ges am 3. Juni for­dern der öko­lo­gi­sche Ver­kehrs­club VCD, der Ver­bund Ser­vice und Fahr­rad (VSF) und der Wirt­schafts­ver­band Zukunft Fahr­rad zügi­ge Refor­men: Gute Infra­struk­tur für Rad­fah­ren­de und Fußgänger:innen, ein zeit­ge­mä­ßes Stra­ßen­ver­kehrs­ge­setz und die Mög­lich­keit, Regel­ge­schwin­dig­kei­ten zu redu­zie­ren. Die neue Kam­pa­gne #mehr­Ach­tung des Bun­des­ver­kehrs­mi­nis­te­ri­ums und des Deut­schen Ver­kehrs­si­cher­heits­rats sehen die […]

Kategorien
Industrie Infrastruktur Mitglieder

Mehr Sicherheit fürs Fahrrad: WSM und Digonomics werden neue Mitglieder bei Zukunft Fahrrad

Ber­lin, 16. Mai 2023. Der Bran­chen­ver­band Zukunft Fahr­rad bekommt Zuwachs von gleich zwei Unter­neh­men aus dem Ser­­vice-Bereich: Die Wal­ter Sol­bach Metall­bau GmbH (WSM) aus Wald­br­öl in NRW baut siche­re und kom­for­ta­ble Fahr­rad­park­sys­te­me aus Metall sowie Fahr­rad­ga­ra­gen in unter­schied­li­chen Grö­ßen und Far­ben. Die Kun­den des seit 1958 täti­gen Unter­neh­mens kom­men aus Indus­trie, Ver­kehrs­un­ter­neh­men, Kom­mu­nen, Pro­jekt­ent­wick­lern sowie pri­va­ten […]

Kategorien
Bündnisse Fahrrad & Bahn Infrastruktur Kommentar Politik

Ausbauoffensive für klimaschonende Mobilität gefordert

Ber­lin, 15. März 2023. Nach­hal­ti­ge Mobi­li­täts­wirt­schaft legt Maß­nah­men zur Aus­wei­tung von Bus‑, Bahn‑, Rad­­ver­­kehrs- und Car­s­ha­ring-Ange­­bo­­ten vor Ange­sichts der aber­mals vom Ver­kehrs­sek­tor weit ver­fehl­ten Kli­ma­zie­le braucht es eine sofor­ti­ge Aus­bau­of­fen­si­ve für kli­ma­scho­nen­de Mobi­li­tät. Das for­dert das Bünd­nis nach­hal­ti­ge Mobilitäts­wirtschaft – ein Zusam­men­schluss der Alli­anz pro Schie­ne, dem Ver­band Deut­scher Verkehrs­unternehmen (VDV), dem Bun­des­ver­band Car­Sha­ring (bcs) […]