Kategorien
Industrie Infrastruktur Kommentar Politik

Fahrradparkhäuser: Startschuss für Förderprogramm und Erhöhung der Bundesförderung auf 110 Mio. Euro

Berlin, 02. März 2023. Zukunft Fahrrad begrüßt Erhöhung und Start des Programms, betont den Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur und regt Anpassung des Deutschlandtickets an Die bessere Verknüpfung von Fahrrad und dem Öffentlichen Personenverkehr ist zentral für mehr Klimaschutz im Verkehrsbereich. Aber was zusammengehört, wurde bisher nicht zusammen geplant: eine Million Stellplätze fehlen schon jetzt an Bahnhöfen. Im Bundeshaushalt […]

Kategorien
Allgemein Industrie Infrastruktur Mitglieder

Sicheres Abstellen von Fahrrädern: V-Locker und VELOBRIX sind neue Mitglieder bei Zukunft Fahrrad

Berlin, 22. Dezember 2022. Der Branchenverband Zukunft Fahrrad setzt seinen Wachstumskurs fort und hat erneut zwei neue Mitglieder zu vermelden: das Schweizer Unternehmen V-Locker und VELOBRIX aus Chemnitz. Beide haben sich auf automatische Parksysteme für Fahrräder spezialisiert. Die Unternehmen ermöglichen sicheres und unkompliziertes Parken an Knotenpunkten und schaffen damit den Anreiz für Pendler:innen, vom Auto […]

Kategorien
Industrie Kommentar Politik

Verkehrshaushalt 2023: Kürzung der Mittel für Ausbau des Radverkehrs sendet falsches Signal

Berlin, 23. November 2022. Im Deutschen Bundestag wird am Freitag über den Bundeshaushalt 2023 abgestimmt. Die Diskussion über den Verkehrshaushalt wurde bereits gestern Abend abgeschlossen. Danach sollen die Investitionen des Bundes in den Radverkehr um ein Viertel von 750 Millionen Euro im letzten Jahr auf knapp 560 Millionen Euro im kommenden Jahr sinken. Vor dem Hintergrund, […]

Kategorien
Allgemein Digitalisierung Industrie Mitglieder

Radfahren mit E-Antrieb: Klever Mobility und Delta Force Solutions sind Mitglieder bei Zukunft Fahrrad

Berlin, 09. November 2022. Mit Klever Mobility und Delta Force Solutions gewinnt Zukunft Fahrrad zwei neue Mitglieder für Elektromobilität auf zwei Rädern. Klever Mobility ist ein Tochterunternehmen des taiwanesischen Zweiradherstellers Kymco und hat sich auf die Fertigung von E-Bikes und S-Pedelecs spezialisiert. Der europäische Hauptsitz des Unternehmens liegt in Köln. Klever bietet sowohl Motoren, Steuerungselektronik, […]

Kategorien
Allgemein Bündnisse Industrie Politik

vivavelo 2022: Mehr als 150 Teilnehmer:innen besuchen den Kongress der Fahrradwirtschaft in Berlin

Berlin, 26. September 2022. Am 23. September fand ein erfolgreicher sechster vivavelo-Kongress der Fahrradwirtschaft statt. Nach pandemiebedingter Pause trafen sich im Langenbeck-Virchow-Haus in Berlin Vertreter:innen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kommunen mit Fokus auf Mobilität. Das Programm mit Vorträgen und Podiumsdiskussionen rund um die Zukunft des Fahrrads startete bereits am Vorabend. Berlin – Die Fahrradwirtschaftsverbände […]

Kategorien
Allgemein Bündnisse Industrie Politik

vivavelo 2022: Branchenverbände fordern Sofortprogramm für Radverkehr und Fahrradwirtschaft

Berlin, 22. September 2022. Die drei Branchenverbände Verbund Service Fahrrad (VSF), Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) und Zukunft Fahrrad fordern anlässlich des vivavelo-Kongresses am 23. September 2022 eine nachhaltige Verkehrs- und Wirtschaftspolitik gegen die Energiekrise, für mehr regionale Wertschöpfung und für klimaresiliente Kommunen. Die drei Branchenverbände sind sich einig: Bisher bleibt der Verkehrssektor eine Antwort auf die Klima- […]

Kategorien
Allgemein Cargobikes & Anhänger Industrie Mitglieder

Fahrradkuriere für alle Gelegenheiten: Bringbock und Radkurier24 sind Mitglieder bei Zukunft Fahrrad

Berlin, 09. September 2022. Zukunft Fahrrad freut sich über zwei Start-Ups in seinen Reihen, die für eine flexible und nachhaltige Logistik auf das Fahrrad setzen. Bringbock hat sich auf Lieferungen auf der ersten und letzten Meile mit E-Cargobikes und Anhängern spezialisiert. Radkurier24 ist eine Online-Plattform für Lieferdienste mit offener Registrierung für Fahrradkuriere. Bringbock wurde im […]

Kategorien
Abos & Sharing Allgemein Industrie Mitglieder Politik

Wir feiern Geburtstag – mit nextbike/TIER als 60. Mitglied und Appell an Verkehrsminister Wissing

Frankfurt/Berlin, 13. Juli 2022. Wasilis von Rauch, Geschäftsführer von Zukunft Fahrrad, fordert politischen Rückenwind für das „Fahrrad as a Service“. Ziel sollte es sein, bis 2030 deutschlandweit 100.000 Sharing-Räder auf der Straße zu haben. Durch die richtigen Rahmenbedingungen und die intelligente Verknüpfung mit der Bahn kann das Fahrrad zum meistgenutzten Verkehrsmittel auf Strecken von bis […]

Kategorien
Allgemein Cargobikes & Anhänger Industrie Mitglieder

Nachhaltige Fahrrad-Herstellung: muli-cycles und PATRIA sind Mitglieder bei Zukunft Fahrrad

Berlin, 19. Mai 2022. Zukunft Fahrrad wächst um zwei nachhaltige Fahrradproduzenten aus Nordrhein-Westfalen. Sowohl das Familienunternehmen mit breiter Fahrrad-Palette PATRIA als auch der findige Cargobike-Hersteller muli-cycles produzieren komplett in Deutschland. Berlin – Auch in der Fahrradbranche gewinnt Nachhaltigkeit in der gesamten Produktionskette an Bedeutung. Zwei Unternehmen, die besonderen Wert auf die faire Herstellung ihrer Fahrräder […]

Kategorien
Industrie Mitglieder

Neue Plattform errechnet effiziente Arbeitswege: SteigUm.de wird Mitglied bei Zukunft Fahrrad

Berlin, 9. Mai 2022. Die digitale Plattform SteigUm.de des Oldenburger Unternehmens fast2work will mehr Menschen zum Fahrradfahren bewegen. Dafür konnte das junge Unternehmen bereits Krankenkassen, Verlage, Händler und kommunale Fahrradbeauftragte als Kooperationspartner gewinnen. Berlin – SteigUm.de ist das neueste Mitglied beim Bundesverband Zukunft Fahrrad. Durch innovative und datenbasierte Mobilitätsanwendungen will das junge Unternehmen auf den […]