Kategorien
Allgemein Bündnisse Fahrrad & Bahn Infrastruktur Mitglieder Politik

Sommer, Sonne — Radurlaub! Radtourismus erfreut sich immer größerer Beliebtheit

Ber­lin, 26. Juli 2023: Nach­hal­ti­ger Tou­ris­mus wird immer wich­ti­ger und belieb­ter. Mil­lio­nen von Men­schen freu­en sich Jahr für Jahr über staufreie Som­mer­ur­lau­be: So waren mehr als vier­ein­halb Mil­lio­nen Rei­sen­de im Jahr 2022 mit dem Fahr­rad auf viel­fäl­tigs­ten Tou­ren in ganz Deutsch­land unter­wegs. Der Rad­tou­ris­mus ist gera­de für vie­le länd­li­che Regio­nen ein unver­zicht­ba­rer Wirt­schafts­zweig. Wie unse­re […]

Kategorien
Bündnisse Fahrrad & Bahn Infrastruktur Kommentar Politik

Ausbauoffensive für klimaschonende Mobilität gefordert

Ber­lin, 15. März 2023. Nach­hal­ti­ge Mobi­li­täts­wirt­schaft legt Maß­nah­men zur Aus­wei­tung von Bus‑, Bahn‑, Rad­­ver­­kehrs- und Car­s­ha­ring-Ange­­bo­­ten vor Ange­sichts der aber­mals vom Ver­kehrs­sek­tor weit ver­fehl­ten Kli­ma­zie­le braucht es eine sofor­ti­ge Aus­bau­of­fen­si­ve für kli­ma­scho­nen­de Mobi­li­tät. Das for­dert das Bünd­nis nach­hal­ti­ge Mobilitäts­wirtschaft – ein Zusam­men­schluss der Alli­anz pro Schie­ne, dem Ver­band Deut­scher Verkehrs­unternehmen (VDV), dem Bun­des­ver­band Car­Sha­ring (bcs) […]

Kategorien
Allgemein Fahrrad & Bahn Politik

Fahrrad und Zug als Alternative zum Auto stärken

Ber­lin, 16. Novem­ber 2022. Alli­anz pro Schie­ne und Zukunft Fahr­rad: Bau von Fahr­rad­park­plät­zen an Bahn­hö­fen ver­ein­fa­chen und dau­er­haft för­dern. Alli­anz pro Schie­ne und Zukunft Fahr­rad rech­nen wegen des 49-Euro-Tickets mit einem Boom im öffent­li­chen Nah­ver­kehr. Dabei gilt es, das Fahr­rad als kli­ma­freund­li­chen Zubrin­ger zur Bahn gegen­über dem Auto zu stär­ken. Schon jetzt feh­len aller­dings mehr […]