Kategorien
Abos & Sharing Mitglieder

E-Bikes im Abo-Modell: CYCLE wird Mitglied bei Zukunft Fahrrad

Berlin, 21. März 2023. Der Branchenverband Zukunft Fahrrad bekommt Zuwachs aus dem Dienstleistungssektor: Das junge Unternehmen CYCLE aus Berlin ist einer der führenden Anbieter für betriebliche E-Bike-Abonnements und bedient den Markt bereits in 70 Städten Europas. CYCLE wurde 2018 in Berlin gegründet und bietet Unternehmen und Selbständigen Full-Service-Abos für kommerziell genutzte E-Bikes und künftig auch […]

Kategorien
Abos & Sharing Mitglieder

Neue Mitglieder bei Zukunft Fahrrad: SCHUNCK GROUP und mylo GmbH

Berlin, 27. Januar 2023. Gleich zwei neue Mitgliedschaften aus dem Bereich Dienstleistungen kann Zukunft Fahrrad verzeichnen: Mit den beiden Unternehmen aus München, dem führenden Versicherungsmakler für die Logistikbranche SCHUNCK GROUP und dem Anbieter von Full Service Fahrrad-Abos mylo GmbH, wächst der Firmen-Zusammenschluss aus der Fahrradwirtschaft auf 76 Mitglieder. Zu einem monatlichen Fixpreis können mylo-Abonent:innen hochwertige […]

Kategorien
Abos & Sharing Allgemein Industrie Mitglieder Politik

Wir feiern Geburtstag – mit nextbike/TIER als 60. Mitglied und Appell an Verkehrsminister Wissing

Frankfurt/Berlin, 13. Juli 2022. Wasilis von Rauch, Geschäftsführer von Zukunft Fahrrad, fordert politischen Rückenwind für das „Fahrrad as a Service“. Ziel sollte es sein, bis 2030 deutschlandweit 100.000 Sharing-Räder auf der Straße zu haben. Durch die richtigen Rahmenbedingungen und die intelligente Verknüpfung mit der Bahn kann das Fahrrad zum meistgenutzten Verkehrsmittel auf Strecken von bis […]

Kategorien
Abos & Sharing Allgemein Kommentar Politik

IG Metall Ba-Wü und Südwestmetall vereinbaren Tarifvertrag für Fahrradleasing

Berlin, 22. April 2022. Wichtiger Schritt für mehr nachhaltige Mobilität: IG Metall Ba-Wü und Südwestmetall vereinbaren Tarifvertrag für Fahrradleasing Ab dem 1. Mai 2022 können Beschäftigte in tarifgebundenen Metall- und Elektro­betrieben Fahrräder per Gehaltsumwandlung leasen. Das geht aus dem neuen Tarifvertrag hervor, auf den sich die IG Metall Baden-Württemberg und Südwestmetall geeinigt haben. Voraussetzung ist […]

Kategorien
Abos & Sharing Allgemein Politik

Förderung für Dienstfahrräder ins Einkommensteuergesetz aufnehmen

Berlin, 7. April 2022. Nachhaltige Mobilität rechtssicher ermöglichen: Förderung für Dienstfahrräder ins Einkommensteuergesetz aufnehmen Dienstfahrrad-Leasing ist ein große Erfolgsgeschichte. Arbeitnehmende erhalten die Möglichkeit, per Gehaltsumwandlung günstig ein Fahrrad über ihren Arbeitgeber zu beziehen. So werden volle Straßen entlastet, Ressourcen und CO2 eingespart sowie Lärm, Feinstaub und Mikroplastik ver­mieden. Fahrradfahren bedeutet Freiheit und Flexibilität. Dies gilt […]

Kategorien
Abos & Sharing Allgemein Mitglieder

Marktführer für Zählsysteme: Eco Counter wird 50. Mitglied bei Zukunft Fahrrad

Berlin, 04. März 2022. Das französische Unternehmen Eco Counter arbeitet seit über 20 Jahren an Zählsystemen zur Erfassung von Fußgänger*innen und Radfahrenden und zählt Großstädte wie Paris, Berlin und Köln zu seinen Kunden. Berlin – Der Spezialist im Bereich Personen- und Fahrradzählung Eco Counter ist neuestes Mitglied von Zukunft Fahrrad. Der 2019 gegründete Verband innovativer […]

Kategorien
Abos & Sharing Allgemein Mitglieder

Dienstradleasing aus Hannover: Eleasa wird Mitglied bei Zukunft Fahrrad

Berlin, 10. Februar 2022. Die familiengeführte Marke Eleasa ist seit 2019 als Ergänzung der el Leasing & Service AG am Markt aktiv und hat bereits Großkunden wie die Sparkasse und Hagebau im Portfolio. Berlin – Der Dienstradleasing-Anbieter Eleasa tritt ab Februar 2022 dem Bundesverband Zukunft Fahrrad bei. Das Unternehmen ist als hauseigener Dienstrad-Provider der el […]

Kategorien
Abos & Sharing Allgemein Industrie Politik

Mobilitätsbudgets statt Dienstwagen fördern

Berlin, 05. November 2o21. Im Rahmen der Koalitionsverhandlungen fordert ein Bündnis aus Verband Deutscher Verkehrsunternehmen, Allianz pro Schiene, Zukunft Fahrrad und Bundesverband CarSharing eine Alternative zu staatlich geförderten Dienstwagen. Stattdessen soll ein Bundesprogramm zur Förderung betrieblicher Mobilitätsbudgets geschaffen werden. Die geltende steuerliche Förderung von Dienstwagen bremst die Klimaschutzbestrebungen der Ampel-Koalition erheblich aus. Unternehmen sollten ihren […]

Kategorien
Abos & Sharing Allgemein

Dienstradleasing im öffentlichen Dienst: Möglichkeiten für kommunale Arbeitgeber

Berlin, 23. Juni 2021. Seit Oktober 2020 können die ca. 1,5 Millionen kommunal Angestellte der VKA ein Dienstrad leasen. Um Kommunen bei der Umsetzung zu unterstützen, hat sich der Bundesverband Zukunft Fahrrad (BVZF) die Rahmenbedingungen genauer angesehen. Das Dienstradleasing hat sich in den letzten zehn Jahren fest in Deutschland etabliert. Über 10.000 Unternehmen ermöglichen bereits […]

Kategorien
Abos & Sharing Allgemein

Durchbruch für nachhaltige Mobilität im öffentlichen Dienst

Berlin, 26. Oktober 2020. Knapp 1,5 Millionen kommunal Angestellte der VKA können in Zukunft ein Dienstrad leasen. Der neue Tarifvertrag lässt eine Gehaltsumwandlung für Fahrräder und eBikes zu.  Zur Einigung bei den Tarifverhandlungen kommentiert Wasilis von Rauch, Geschäftsführer des des Bundesverband Zukunft Fahrrad e.V. (BVZF):  „Die Einigung pro Dienstfahrrad ist ein Meilenstein für nachhaltige betriebliche […]